Die Nordmann-Tanne, auch Kaukasus-Tanne genannt ist ein immergrüner Baum, der ein Höchstalter von 500 Jahren erreichen kann.
Sie bildet eiförmige Knospen und die Nadeln werden bis zu 3 cm lang. Die glänzenden dunkel-grünen Nadeln besitzen auf der Unterseite zwei markante, weiße Stomata Streifen. Die Nordmann-Tanne zeichnet sich durch die lange Nadel-Haltbarkeit
aus.
Die
Kolorado-Tanne, auch Grau-Tanne genannt, ist ein immergrüner, relativ schnell wachsender Baum. Heimisch im westen Nordamerikas.
Sie bildet zylindrische Zapfen die bis zu 13 Zentimeter groß werden können. Auffallend sind die etwa 5 bis 7,5 cm langen Nadeln. Die beiderseitig blau-grünen Nadeln sind die längsten aller Tannenarten fallen nach etwa 10 Jahren ab.
Die
Kork-Tanne, auch als Felsen-Tanne bekannt, ist ein immergrüner Baum und die kleinste der in den USA heimischen Tannen-Arten.
Die Zapfen stehen im oberen Teil der Baumkrone. Die Nadeln sind flach, zwischen 1,5 bis 3 cm lang und haben stumpfe Enden. Die Felsen-Tanne wächst langsam und ist dadurch sehr anfällig für Stammfäule durch Pilzbefall.
Die
Blau-Fichte, auch Stech-Fichte genannt, ist ein immergrüner Baum und das bundesstaatliche Wahrzeichen von Colorado und Utah.
Die Zapfen werden im Kronenbereich gebildet und stehen in Gruppen von 3-5, aber auch einzeln an den Spitzen von einjährigen Trieben. Die Nadeln werden bis 3 cm lang und variieren zwischen blaugrün bis silber.
Meist gestellte Fragen unserer Kunden: